![]() |
||||||
|
Schmetterlinge in der Schönecker Schweiz und Umgebung mit freundlicher Genehmigung von Josef Gaspers, Scheid und Margret Rosskopp, Schönecken |
||||||
| h | ||||||
|
||||||
|
|
||||||
|
Bläuling (Lycaenidae) Der Bläuling ist ein Tagfalter und erreicht eine Flügelspannweite von 24 bis maximal 50 mm. Viele Männchen der europäischen Arten haben blau gefärbte Flügeloberseiten, daher der Name. |
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
Kleiner Fuchs (Aglais
urticae) auf gelbem Sonnenhut. Der Kleine Fuchs Tagfalter und gehört zur Familie der Edelfalter, er erreicht eine Flügelspannweite von 40-50 mm. |
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
| Mädesüß-Perlmutterfalter oder Violetter Silberfalter (Brenthis ino) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter und erreicht eine Flügelspannweite von 32-40 mm. Er kommt in den hiesigen Breiten sehr häufig vor. | ||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
||||||
|
|
||||||
|
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) |
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
Tagpfauenauge (Inachis
io) auf gelbem Sonnenhut. |
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
| Quelle: in Teilen Wikipedia | ||||||
| Startseite | Heimische Tierwelt | Archiv | nach oben |