|
|
Prüm,
27.03.2007:
VG-Rat beschließt mit großer Mehrheit Realisierung eines Naturerlebnisbades
und einer Freizeitanlage in Schönecken. |
|
| 27 Ja-, drei Neinstimmen
und eine Enthaltung ist das Ergebnis der Abstimmung des Verbandsgemeinderates über den
Bau eines Naturerlebnisbades in Schönecken, der damit der Empfehlung des Hauptausschusses
folgte. Dies geschah unter dem Vorbehalt, dass der Ortsgemeinderat Schönecken dem
vorliegenden Konzept noch zustimmen muss. |
Folgendes
ist nach dem Vorentwurf der Architekten Gutschker-Dongus vorgesehen:
Das Naturbad besteht aus einem Schwimmer- und einem Nichtschwimmerbereich, in dem
täglich höchstens 360 Personen zugelassen werden. Liegewiese, Pflanzinseln, Sandstrand,
sowie Holzstege, Sprungbrett und sanitäre Einrichtungen sind im Konzept
vorgesehen. Die Kosten einschließlich aller Nebenkosten betragen schätzungsweise 530 000
Euro. |
Die
Freizeitanlage wird unmittelbar angegliedert. Nach teilweisem Abriss des Hallenbades
wird dieses unter anderem zu einem überdachten Planschbecken umgebaut, auch ein Kiosk
soll dort entstehen, vielleicht könnte sogar ein Café mit Terasse darin Platz finden.
Das Jugendlager soll um zwei Schlafhäuser, Wigwamhütten und zwei Spielfelder (Basketball-Streetball/Volleyball-Badminton)
erweitert werden. Es ist geplant, daran angrenzend einen Stellplatz für erst einmal
19 Wohnmobile zu schaffen. Bergaufseits der Anlage soll eine Mountainbikestrecke von
ca. 800 m Länge angelegt werden. Die geschätzten Kosten für die Freizeitanlage belaufen
sich auf 283 000 Euro, die durch entsprechende Eigenleistungen der Gemeinde aber
noch erheblich gesenkt werden können. |
| Die
Zustimmung des Gemeinderates Schönecken zum Konzept ist reine Formsache. Touristen wie
Einheimische können sich auf eine neue Attraktion im Prümer Land freuen. |
|
Fenster schließen |