![]() |
||||
![]() |
||||
Polizeibericht der PI Prüm: | ||||
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 26.05.2023, im Zeitraum zwischen 13:30 und 14:30 Uhr, kam es in der Schulstraße 3 in Arzfeld zu einem Verkehrsunfall. Dabei kam es vermutlich beim Wenden eines bislang unbekannten Fahrzeug zur Kollision mit einem dort geparkten Pkw. Daraufhin entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang bzw. zum Fahrzeugführer machen können werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prüm zu melden. Telefon: 06551-9420, Email: pipruem@polizei.rlp.de |
||||
|
||||
PKW mit
Einkaufswagen beschädigt Am Mittwoch den 10.05.2023, wurde auf dem Parkplatz des Centershops in Prüm, gegen 11:15 Uhr, ein auf den vorderen Parkflächen abgestellter blauer Opel durch eine ältere Dame mit dunklen Haaren mittels eines Einkaufswagens an der hinteren rechten Tür beschädigt. Der / die Unfallverursacher/in entfernte sich von der Unfallörtlichkeit ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Prüm unter Tel.: 06551/9420 in Verbindung zu setzen. |
||||
Beschädigung an Pkw auf Parkplatz vor Arztpraxis Am Mittwoch den 17.05.2023 beschädigte eine Fahrzeugführerin mit ihrem blauen Pkw gegen 10:50 Uhr einen auf einer Parkfläche vor der Arztgemeinschaftspraxis Akst in Prüm, "am Johannisborn" abgestellten weißen Pkw. Während sie sich in der Arztpraxis nach einem möglichen Besitzer des beschädigten Pkws erkundigte, verließ der oder die Fahrer/in mit ihrem weißen Pkw die Parkfläche, sodass keine Personalien der Beteiligten ausgetauscht werden konnten. Der weiße Pkw wurde höchstwahrscheinlich im hinteren linken Bereich beschädigt. Zeugen, die Hinweise zum Geschädigten geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Prüm unter Tel.: 06551/9420 in Verbindung zu setzen. |
||||
Beschädigung an Pkw In der Nacht vom Dienstag dem 16.05.2023 auf Mittwoch dem 17.05.2023, wurde in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:40 Uhr, in der Hillstraße in Prüm ein auf einer Parkfläche vor den Schaufenstern des Geschäfts "Baur Store" abgestellter schwarzer BMW - Kombi auf Höhe der Fahrertür beschädigt. Der / die Verursacher/in entfernte sich von der Örtlichkeit ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Prüm unter Tel.: 06551/9420 in Verbindung zu setzen. |
||||
Tatort
Gerberweg Am gestrigen Abend (23.05.) kam es gegen 19.30 Uhr im Bereich des Prümer Gerberweges zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei wurde eine männliche Person erheblich verletzt. Zeugen, welche die Tat unmittelbar beobachtet haben oder in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Prüm unter der Rufnummer 06551-9420 oder via Email (pipruem.dgl@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzten. |
||||
Feuerwehreinsatz am
Abend Sevenig /Our Bei einem Wohnhaus, das mittels Kamin beheizt wurde, kam es am Samstagabend, 20.05.2023, zu einer kurzfristigen größeren Rauchentwicklung im Bereich des Schornsteins, was den Einsatz der Feuerwehr hervor rief. Diese stellte fest, dass das Gebäude augenscheinlich keinen Schaden genommen hatte. Nachdem die Feuerwehr das Haus belüftet hatte , konnten die Bewohner in dieses zurückkehren. Verletzt wurde nach jetzigem Stand niemand. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Sevenig, Lützkampen, Eschfeld und Daleiden sowie die Polizei Prüm. |
||||
Bedrohung mit Hammer In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 21.05.2023, kam es im Gerberweg in Prüm zu einer Bedrohung mittels Metallhammer. Eine fünfköpfige Gruppe Jugendlicher ging aus Richtung Bahnhofstraße in Richtung des Gerberweges. Eine Gruppe unbekannter Männer suchte die Örtlichkeit mit einem weißen PKW auf. Zwei Insassen stiegen aus dem PKW und drohten den Jugendlichen unvermittelt mit Schlägen. Einer der Männer hielt dabei einen Metallhammer in der Hand. Die Jugendlichen gingen den Männern deeskalierend aus dem Weg, was dazu führte, dass die unbekannten Täter die Örtlichkeit wenig später verließen. Verletzt wurde niemand. Das amtliche Kennzeichen des PKW konnte ermittelt werden. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei Prüm konnten die Täter nicht ausfindig gemacht werden. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wenn Sie Angaben zu dem Sachverhalt machen können, melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Prüm. Telefon 06551-9420. |
||||
Verkehrsunfall mit
Personenschaden Am Donnerstag, den 18.05.2023, gegen 10:20 Uhr, ereignete sich auf der L33 zwischen Lasel und Feuerscheid ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und insgesamt vier verletzten Personen. Nach derzeitigen Ermittlungen kollidierten beide Fahrzeuge im Bereich einer Kurve. Unfallursache könnte die Missachtung des Rechtsfahrgebotes zumindest eines der Fahrzeugführer sein. An beiden PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Im Einsatz waren die Feuerwehr Feuerscheid, mehrere Rettungswagen, eine Rettungshelikopter, die Straßenmeisterei Kyllburg sowie die Polizei Prüm. |
||||
Körperverletzung zum
Nachteil eines Busfahrers in Prüm Am Montag, 15.05.2023, gegen 21:00 Uhr, ereignete sich eine Körperverletzung zum Nachteil eines Busfahrers in der Heldstraße in Prüm. Zwei sichtlich alkoholisierte Jugendliche befanden sich zum Tatzeitpunkt als Fahrgäste im Bus. Sie verlangten vom Busfahrer, dass dieser außerplanmäßig einen Stopp mit dem Bus einlegen solle. Nachdem der Busfahrer dies verweigerte, spuckten die Jugendlichen mehrmals im Bus herum. Durch den 42 Jahre alten Busfahrer wurde der Bus in der Heldstraße angehalten und den Jugendlichen der Ausstieg ermöglicht. Die Jugendlichen spuckten den Busfahrer vor dem Aussteigen an. Einer der Jugendlichen schlug dem Busfahrer zudem gegen den Kopf. Infolge des Schlages wurde der Fahrer leicht verletzt. Anschließend entfernten sich die Jugendlichen. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifenwagen der Polizeiinspektion Prüm konnten die Täter nicht mehr festgestellt werden. Die Jugendlichen sollen nach Angaben des Busfahrers etwa 15 bis 17 Jahre alt sein. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Prüm zu melden (Tel.: 06551-9420 oder per Mail pipruem.dgl@polizei.rlp.de). |
||||
Sachbeschädigung an
Fahrzeug Im Zeitraum zwischen Samstag, den 13.05.2023, 17:00 Uhr und Sonntag, den 14.05.2023, 05:30 Uhr, wurde ein am Hahnplatz in Prüm abgestellter PKW Jaguar beschädigt. Durch bislang unbekannte Täter wurde vermutlich eine Glasflasche auf das Dach des Fahrzeuges geschlagen. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Prüm zu melden (Tel.: 06551- 9420 oder per Mail pipruem.dgl@polizei.rlp.de). |
||||
Verkehrsunfallflucht auf
der B 410 in Richtung Büdesheim Am Montag, den 15.05.2023, befuhr ein Transporter gegen 09:45 Uhr die B 410 von Baselt aus kommend in Richtung Büdesheim. In einer Linkskurve kam ihm ein schwarzer SUV entgegen, welcher einen vorausfahrenden PKW der Farbe silber/weiß überholte. Aufgrund des Überholmanövers des schwarzen SUV, musste der Geschädigte nach rechts ausweichen und kollidierte mit der Schutzplanke. Der Fahrer oder die Fahrerin des flüchtigen Fahrzeugs kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden. Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prüm unter der Telefonnummer 06551/942-0 oder via E-Mail über pipruem.dgl@polizei.rlp.de zu melden. |
||||
Grabschändungen in
Lichtenborn Wie der Polizeiinspektion Prüm am gestrigen Donnerstag, dem 11.05.2023, zugetragen wurde, kam es im Zeitraum zwischen dem Dezember 2021 und dem 05.05.2023 in unregelmäßigen Abständen zu insgesamt 6 Fällen von Vandalismus an einem Grab auf dem Lichtenborner Friedhof. Da sich die Vorfälle in jüngerer Vergangenheit häuften, entschlossen sich die Angehörigen die Sache zur Anzeige zu bringen. Die Polizei ermittelt daher in insgesamt 6 Fällen wegen Störung der Totenruhe und bittet potentielle Zeugen, die im oben genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen auf dem Friedhof gemacht haben, darum, sich mit der Polizeiinspektion Prüm in Verbindung zu setzen. |
||||
Widerrechtliche
Benutzung eines PKWs mit anschließendem Unfall Am Freitag dem 12.05.2023 kam es gegen 10:00 Uhr in der Wandalberstraße in Prüm zu folgendem Sachverhalt. Die Geschädigte hatte ihren Pkw am Straßenrand der Wandalbertstraße abgestellt und den Zündschlüssel stecken lassen. Noch während sich die Geschädigte im unmittelbaren Umfeld des Fahrzeugs aufhielt, entwendeten drei vermutlich jugendliche Täter den Pkw, setzten mit diesem zurück, fuhren einen Abhang hinunter und kollidierten dort mit einer Betonmauer. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung der Schulgebäude. An dem Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 06551/9420 oder unter pipruem@polizei.rlp.de zu melden. |
||||
Sachbeschädigung an Pkw Am Sonntag, den 07.05.2023 zwischen 09:30 Uhr und 11:00 Uhr, kam es in der Kalvarienbergstraße in Prüm zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Bisher liegen keinerlei Hinweise zu dem oder den Tätern vor. Die Polizei bittet Zeugen darum, sich unter der Telefonnummer 06551/9420 oder unter pipruem@polizei.rlp.de zu melden. |
||||
Verkehrsunfallflucht
L33, 54597 Burbach (OT Neustraßburg) Am 09.05.2023 gegen 08:45 Uhr ereignete sich auf der L33 zwischen den Ortslagen Burbach (OT Neustraßburg) und Densborn ein Verkehrsunfall. Nach aktuellem Kenntnisstand befuhr ein bislang unbekannter LKW die Landesstraße in Fahrtrichtung Burbach. Im dortigen Kurvenbereich missachtete der LKW das Rechtsfahrgebot und überfuhr die mittlere Fahrbahnbegrenzung, sodass ein entgegenkommender PKW nach rechts ausweichen musste und von der Fahrbahn abkam. Hierbei verletzte sich der Fahrzeugführer des PKWs leicht und wurde zwecks weiterer medizinischer Versorgung in das Krankenhaus Bitburg verbracht. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Die Polizeiinspektion Bitburg bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum unfallverursachenden Fahrzeug machen können, sich unter der 06561-96850 zu melden. |
||||
Verkehrskontrollen mit
Folgen... Am 08.05.2023 führten Beamte der Polizeiinspektion Prüm mobile Verkehrskontrollen im Bereich des Dienstgebietes durch. Während der Kontrollen konnte gegen 20:15 Uhr bei einem männlichen Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,8 Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeldverfahren. Auf der B 410 bei Daleiden wurde um 23:40 Uhr ein PKW-Führer gestoppt, welcher sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Zudem wurden im Fahrgastraum ebenfalls Betäubungsmittel aufgefunden, welche durch die Beamten sichergestellt wurden. Neben der Einleitung eines Strafverfahrens wegen des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln erwartet den Fahrzeugführer aus der VG Arzfeld zudem ein Bußgeldverfahren. Gegen Mitternacht wurde in der Ortslage Lissendorf ein Traktor kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass die an dem Traktor angebrachten Kennzeichen auf einen PKW zugelassen sind und der Traktor dementsprechend keine Zulassung besaß. Ferner sitzt der Fahrzeugführer zum Zeitpunkt der Kontrolle ein Fahrverbot ab, aufgrund dessen es ihm derzeit untersagt ist, aktuell Kraftfahrzeuge in Deutschland zu führen. Gegen den jungen Mann wurden Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie einer Urkundenfälschung eingeleitet. |
||||
Unerlaubtes Entfernen
vom Unfallort Am Freitag, den 05.05.2023 zwischen 14:00 Uhr und 16:30 Uhr kam es auf dem Prümer Teichplatz in Prüm zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde ein geparkter schwarzer Audi A5 durch ein anderes Fahrzeug am Radkasten hinten links und an der Felge beschädigt. Der Unfall ereignete sich vermutlich beim Ein- oder Ausparken des flüchtigen Fahrzeugs. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Prüm in Verbindung zu setzen. |
||||
"Angriff aus dem
Hinterhalt" Am Sonntag den 07.05.2023, ereignete sich gegen 02:00 Uhr in Prüm, im Bereich "Tiergartenstraße/ Einmündung Johannisborn eine gefährliche Körperverletzung. Eine Personengruppe im mittleren Alter wurde auf Höhe des Parkplatzes der Verbandsgemeinde in Prüm, von drei bislang unbekannten Tätern, zunächst auf Zigaretten und deren Nationalität angesprochen. Als den Personen die Herausgabe von Zigaretten und weiteren Auskünften verweigert wurde, gingen die drei - Täter, die "Langemarckstraße" entlang, bewaffneten sich mit einem dort herausgerissenen Zaunpfahl und faustgroßen Steinen. An der Einmündung "Am Johannisborn", lauerten sie der Personengruppe auf und attackierten diese aus dem Hinterhalt.
Personenbeschreibung: Es wird um Hinweise und Wahrnehmungen aus der
Bevölkerung gebeten, die im oben genannten Gebiet hinsichtlich einer solchen
Personengruppe sowie vergleichbarer Handlungen und anderer
Tatbestandsverwirklichungen (Diebstahl, Sachbeschädigung) entsprechende
Beobachtungen gemacht haben. |
||||
Ältere Polizeiberichte | ||||