 |
 |
|
Schönecken/Wetteldorf - als Motiv auf Ansichtskarten, Teil
1: 1890-1930. |
Im
ersten Teil wird eine kleine, aber feine Auswahl alter Ansichtskarten von Schönecken
gezeigt. Die abgebildeten Karten sind nur ein kleiner Querschnitt der tatsächlich in
über hundert Jahren gedruckten Ansichtskarten. |
Gezeichnete Ansichtskarte von 1897.
Motiv:
Burgruine und historischer Ort Schönecken. |
 |
|
Ansichtskarte um 1900.
Motiv:
Lindenstr. und Burgruine von der Rückseite. |
 |
|
Ansichtskarte von 1901.
Motiv:
Schönecken-
Wetteldorf Gesamt-
ansicht, Alter Markt
und Von-Hersel-
Straße. |
 |
|
Ansichtskarte von 1904.
Motiv:
Schönecken Gesamtansicht und Hotel Ronde. |
 |
|
Ansichtskarte von 1910.
Motiv:
Schönecken Gesamtansicht. |
 |
|
Gezeichnete Ansichtskarte von 1910.
Motiv:
Burgruine und historischer Ort Schönecken von der Teichstr. aus gesehen. |
 |
|
Ansichtskarte von 1914.
Motiv:
Blick von der Wilhelmshöhe auf Schönecken. |
 |
|
Ansichtskarte von 1918.
Motiv:
Blick vom Burgweg zur Burgruine. |
 |
|
Ansichtskarte von 1918.
Motiv:
Blick vom Illtgesdell auf Nims und zur Burgruine. |

|
|
Ansichtskarte aus den Zwanzigern.
Motiv:
Blick vom Forst auf Nims und zur Burgruine. |

|
|
Ansichtskarte aus den Zwanzigern.
Motiv:
Blick vom Forstberg auf alten Ortskern und zur Burgruine. |
 |
|
Ansichtskarte ca. 1920-1935.
Motiv:
Blick vom Marxberg auf den alten Ortskern. |
 |
|
Nachcolorierte
Ansichtskarte vermutlich aus den Zwanzigern.
Motiv:
Blick auf Wetteldorf. Der Zeichner hatte offenbar keine Ortskenntnisse, da
der Mühlenweg als Bach eingezeichnet wurde. |
 |
|
Ansichtskarte aus den Zwanzigern.
Motiv:
Blick vom Reinsköpfchen auf Wetteldorf, Schönecken und die Burgruine. |
 |
|
Ansichtskarte von 1928.
Motiv:
Gasthaus Arenth und die Von-Hersel-Straße. Im Hintergrund die Burgruine.
Rechts im Bild ist Haus und Praxis von Dr. Schreiber. |

|
|
|
|
o |
Alle Ansichtskarten aus dem Privatarchiv Ulf Ludwig, Wallmerod. |
|
|