Balesfeld
1858 - 1890 |
Anmerkung:
|
Blauer
Hintergrund = Passagier wurde in U.S. Datenbanken gefunden! |
Weisser
Hintergrund ohne weitere Kenzeichnung = Angaben entsprechen der Ursprungsliste des
Eifelvereins von 1956! |
VI unter der
lfd. Nummer = gefunden in Liste Réfractaire/Déserteure 1850-1901 |
VII unter der lfd. Nummer
= Josef Mergen Dateien |
|
Angaben zu(r) Person(en) |
Jahr |
Ausgangshafen |
Ankunftshafen |
Schiff |
Zielort |
1. |
Ackermann, Friederike, (40J.), Balesfeld |
1860 |
Hamburg & Southhampton |
26. Mai 1860 (N.Y.) |
Bavaria |
unbekannt |
2. |
Ackermann, Magda, (7J.), Balesfeld |
1860 |
Hamburg & Southhampton |
26. Mai 1860 (N.Y.) |
Bavaria |
unbekannt |
3.
VI |
Ackermann, Nikolaus, (41J.), Fassbinder, Balesfeld, Réfractair 1861,
illegal ausgewandert |
1860 |
Hamburg & Southhampton |
26. Mai 1860 (N.Y.) |
Bavaria |
unbekannt |
4. |
Ackermann, Nikolaus, (6J.), Balesfeld |
1860 |
Hamburg & Southhampton |
26. Mai 1860 (N.Y.) |
Bavaria |
unbekannt |
5.
VI |
Disch,
Mathias, Balesfeld, Réfractair 1871, illegal ausgewandert |
|
|
|
|
unbekannt |
6.
VI |
Götter,
Mathias, (23J.), Arbeiter, Balesfeld, Réfractair 1891, illegal ausgewandert |
1890 |
Antwerpen |
2. Oktober 1890 N.Y. |
Waesland |
Philadelphia |
7
VII. |
Kauth, Friedrich,
Tagelöhner, Balesfeld, *3.1.1862 |
1888 |
|
|
|
Chicago |
8.
VII |
Kauth, Theobald, Tagelöhner,
Balesfeld, *11.11.1864 |
1889 |
|
|
|
Chicago |
9.
VII |
Kauth, Thomas, Tagelöhner,
Balesfeld, *.12.02.1860 |
1888 |
|
|
|
Chicago |
10.
VI |
Körper, Nikolaus, Balesfeld, Réfractair 1860, illegal
ausgewandert |
|
|
|
|
unbekannt |
|
|
|
|
Angaben zu(r) Person(en) |
Jahr |
Ausgangshafen |
Ankunftshafen |
Schiff |
Zielort |
11.
VII |
Leufgen, Theodor,
Tagelöhner, Balesfeld,
* 18.12.1859 |
1887 |
|
|
|
Minnesota |
12.
VI |
Molitor, Theodor, Balesfeld, Réfractair 1895, illegal ausgewandert |
|
|
|
|
unbekannt |
|
Quellen:
1. "Führer durch Geschichte und Natur von Schönecken-Wetteldorf",
Eifelverein, ca. 1956.
2. ergänzt 2006-2011 durch Castle Garden ,und
Ellis Island
Emigrations Datenbanken.
3. Johann Kammerschen, Schönecken.
4. ergänzt 2007 durch
FamilySearch.org.
5. ergänzt durch Landesarchiv Rheinland-Pfalz, Koblenz.
6. ergänzt 2008 durch: Omega Version 5 Revision 448.050328/AGS Ortsfamilienbuch
Karteikasten: Auswanderer Region Trier-Saarbrücken römisch-katholisch (wenn nicht anders
angegeben) Zeitpunkt der Erstellung: 06.11.2008 Karl G. Oehms, Trier
7. 2009 ergänzt durch amtliche Auswanderungsliste 1863-1867
8. 2010 ergänzt durch Liste der Réfractaire/Déserteure 1850-1901
9. 2011 ergänzt durch Norbert Kappes, Andel (Josef Mergen Dateien)
10. 2019 ergänzt durch Klaus Gaspers, Sinzig (Josef Mergen Dateien) |