Dingdorf, Nieder- u. Oberlauch,
Winringen 1857 - 1923 |
Anmerkung:
|
Blauer
Hintergrund = Passagier wurde in U.S. Datenbanken gefunden! |
X unter der
lfd. Nummer = Omega Version 5 Revision 448.050328/AGS Ortsfamilienbuch |
XX unter der
lfd. Nummer = amtliche Auswanderungsliste von 1863-1867 |
* unter der
lfd. Nummer = Quelle Johann Kammerschen |
Weisser
Hintergrund ohne weitere Kenzeichnung = Angaben entsprechen der Ursprungsliste des
Eifelvereins von 1956! |
VI unter der
lfd. Nummer = gefunden in Liste Réfractaire/Déserteure 1850-1901 |
VII unter der lfd. Nummer
= Josef Mergen Dateien |
|
Angaben zu(r) Person(en) |
Jahr |
Ausgangshafen |
Ankunftshafen |
Schiff |
Zielort |
1.
VII |
Ballmann, Lambert,
Ackerer, Winringen, *18.12.1861 |
1892 |
|
|
|
Illinois |
2.
VI |
Haendle,
Theodor, Dingdorf, Réfractair 1875, illegal ausgewandert |
|
|
|
|
unbekannt |
3.
VI |
Jacoby,
Michel, Niederlauch, Déserteur 1866, illegal ausgewandert,
1000 Taler Strafe! |
|
|
|
|
unbekannt |
4. |
Kockelmann, Katharina, (25
J.), Winringen |
1922 |
Bremen |
02. November 1922 (N.Y.) |
Sierra Nevada |
unbekannt |
5.
XX |
Lichter, Hubert (Johann Baptist Hubert), geb, 08.01.1875 in Ließem, wohnaft
in Oberlauch. |
1902 |
|
|
|
unbekannt |
6. |
Lietz, Matthias (32 J.),
Dingdorf |
1923 |
Bremen |
20. Juni 1923 (N.Y.) |
Yorck |
Plainsville, Kansas |
7.
VII |
Schaal, Heinrich, Lehrer a.d., Niederlauch,
*5.11.1860 |
1891 |
|
|
|
Texas |
8. |
Thielges, Johann (36 J.),
Dingdorf |
1922 |
Hamburg |
09. April 1922 (N.Y.) |
Minnekahda |
Lansfort, North Dakota |
9. |
Thielges, Wilhelm (40 J.),
Dingdorf |
1913 |
Antwerpen |
24. Dezember 1913 (N.Y.) |
Kroonland |
Ohio |
10.
VI |
Valentin, Michel, (21J.), Landwirt, Winringen, Réfractair 1859,
illegal ausgewandert |
1857 |
Antwerpen |
8. Mai 1857 (N.Y.) |
Concordia |
unbekannt |
|
Angaben zu(r) Person(en) |
Jahr |
Ausgangshafen |
Ankunftshafen |
Schiff |
Zielort |
11. |
Wegers, Jakob, (29 J.), Dingdorf |
1913 |
Antwerpen |
24. Dezember 1913 (N.Y.) |
Kroonland |
Ohio |
|
|
|
Quellen:
1. "Führer durch Geschichte und Natur von Schönecken-Wetteldorf",
Eifelverein, ca. 1956.
2. ergänzt 2006-2011 durch Castle Garden ,und
Ellis Island
Emigrations Datenbanken.
3. Johann Kammerschen, Schönecken.
4. ergänzt 2007 durch
FamilySearch.org.
5. ergänzt durch Landesarchiv Rheinland-Pfalz, Koblenz.
6. ergänzt 2008 durch: Omega Version 5 Revision 448.050328/AGS Ortsfamilienbuch
Karteikasten: Auswanderer Region Trier-Saarbrücken römisch-katholisch (wenn nicht anders
angegeben) Zeitpunkt der Erstellung: 06.11.2008 Karl G. Oehms, Trier
7. 2009 ergänzt durch amtliche Auswanderungsliste 1863-1867
8. 2010 ergänzt durch Liste der Réfractaire/Déserteure 1850-1901
9. 2011 ergänzt durch Norbert Kappes, Andel (Josef Mergen Dateien)
10. 2019 ergänzt durch Klaus Gaspers, Sinzig (Josef Mergen Dateien) |