Polizeibericht der PI Prüm
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 30.11.2023 ereignete sich gegen ca. 10:00 Uhr in der Ortslage Niederprüm in der St.-Vither-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Eine PKW-Fahrerin beabsichtigte, von einem Parkplatz in die St.-Vither-Straße einzufahren. Hierbei übersah sie die auf dem Gehweg befindliche Fußgängerin und erfasste sie mit dem Fahrzeug. Die Fußgängerin wurde durch den Unfall leicht verletzt. Nach Erstversorgung durch den herbeigerufenen Rettungsdienst wurde sie in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht.
 
Zeugenaufruf
In der Zeit von Dienstag, dem 14.11.2023, bis Mittwoch, dem 22.11.2023, kam es zu einer Beschädigung an der Windkraftanlage Arzfeld West. Hier verursachten unbekannte Täter mutwillig einen Defekt an der Türe, um ins Innere der Anlage zu gelangen. Zeugen die in dieser Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Prüm (Tel.: 06551-9420 oder via Email über pipruem.dgl@polizei.rlp.de)zu melden.
 
Einbruchsdiebstahl
Am Wochenende von Freitag, den 24.11.2023, bis Sonntag, den 26.11.2023, drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Ortslage Olzheim ein. Sie beschädigten hierbei die Beleuchtung des Anwesens und drangen durch gewaltsames Öffnen in den Keller ein. Bis auf Kosmetikartikel wurde nichts entwendet. Zeugen, welche Hinweise zur Tat geben können, oder ungewöhnliche Feststellungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Prüm (06551-9420; pipruem.dgl@polizei.rlp.de) zu melden.
 
Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
Am Samstag, den 25.11.2023, gegen 12:10 Uhr ereignete sich auf der L18 zwischen Watzerath und Brandscheid ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr, wobei die Außenspiegel der beiden unfallbeteiligten Pkws miteinander kollidierten. Anschließend entfernte sich einer der Unfallbeteiligten unerlaubt von der Unfallstelle in Fahrtrichtung Watzerath. Zu dem flüchtigen Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um einen dunkelfarbenen Pkw handelt. Zeugen, die den Unfall gesehen haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Prüm in Verbindung zu setzen.
 
Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol
Am Mittwoch, 22.11.2023, 08:00 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Prüm durch mehrere Zeugen ein schwarzer PKW VW Polo gemeldet, welcher innerhalb weniger Minuten in der Kalvarienbergstraße zwei Verkehrsunfälle verursachte. Der PKW kollidierte zunächst mit einer Verkehrsinsel und verursachte hier Sachschaden. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort und stieß im Bereich der Einmündung zur Wandalbertstraße mit einer Hauswand zusammen. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Durch Zeugen konnte das Kennzeichen abgelesen werden. Der verantwortliche Fahrzeugführer wurde an seiner Wohnanschrift angetroffen. Der 68 Jahre alte Mann stand augenscheinlich deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2,3 Promille. Sein Fahrzeug wurde infolge der Verkehrsunfälle stark beschädigt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Die Polizei Prüm bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06551/9420 oder per E-Mail unter pipruem.dgl@polizei.rlp.de zu melden.
 
Versuchter Einbruch in Raststätte
In der Nacht auf Dienstag, 21.11.2023 konnte eine Zeugin beobachten, dass zwei Männer mit einem dunklen VW Golf an der Raststätte in Olzheim standen und versuchten, dort ins Gebäude zu gelangen. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der VW Golf in einem Wirtschaftsweg ohne Personen festgestellt werden. Die beiden männlichen Personen konnten trotz Fahndungsmaßnahmen mit starken Polizeikräften nicht mehr angetroffen werden. Vermutlich steht ein grauer BMW mit DN-Kennzeichen ebenfalls im Zusammenhang mit der Tat. Die Polizei bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 06551/9420 oder unter pipruem@polizei.rlp.de zu melden.
 
Holztransport mit über 11 Tonnen überladen
Im Rahmen einer Schwerlastkontrolle konnten Beamte der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Wittlich am Montagmittag auf der A 60 bei Brandscheid einen mit Fichten beladenen Langholztransporter anhalten, der zu einem Sägewerk in Belgien unterwegs war. Bei einer Verwiegung mit der polizeieigenen Waage konnte ein Gesamtgewicht von 51,2 Tonnen festgestellt werden. Zulässig hingegen ist nur ein Gesamtgewicht von 40 Tonnen. Die Weiterfahrt wurde umgehend untersagt und erst gestattet, nachdem ein Teil der Fichtenstämme abgeladen wurde. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, ihm droht ein Bußgeld von 285 EUR. Gegen das Unternehmen wurde ebenfalls ein Verfahren eröffnet, in dem neben einem Bußgeld von 425 EUR die Einbehaltung des Frachterlöses droht. Bereits zuvor waren mehrere Holztransporte kontrolliert worden, denen aufgrund einer geringfügigen Gewichtsüberschreitung eine Verwarnung gegenüber den Fahrern ausgesprochen wurde. Darüber hinaus konnten vermehrte Verstöße gegen die Fahrtenschreiberpflichtregistrierung festgestellt werden. Den betroffenen Unternehmen drohen nun ebenfalls Bußgelder und weitere Maßnahmen seitens des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM).
 
Verkehrsunfallflucht
Am Morgen des 20.11.2023, um 06:20 Uhr, kam es in der Ortslage Schwirzheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei kam laut einer Zeugin ein grauer Transporter von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer kniehohen Mauer. Der Fahrer entfernte sich mit seinem Fahrzeug daraufhin in Richtung Prüm, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. An der Unfallörtlichkeit konnten Fragmente des flüchtigen Transporters aufgefunden werden. Zeugen bzw. der Unfallverursacher werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Prüm in Verbindung zu setzen.
 
Verkehrskontrollen der Polizei Prüm
In der Nacht vom 17.11.2023 auf den 18.11.2023 führten Kräfte der Polizeiinspektion Prüm verstärkt Verkehrskontrollen durch. Im Fokus der Kontrollen stand insbesondere die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführenden. Am 17.11.2023, gegen 22:50 Uhr, wurde ein 72 Jahre alter Fahrzeugführer in der Ortslage Schönecken kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,71 Promille. Am 18.11.2023, gegen 04:15 Uhr, wurde ein 38 Jahre alter Fahrzeugführer in Prüm kontrolliert. Auch bei diesem Fahrzeugführer konnte ihm Rahmen der Verkehrskontrolle Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab hier einen Wert von 0,63 Promille. Beiden Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.
 
Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen
Am 16.11.2023 ereignete sich gegen 13:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 410 zwischen Prüm und Dausfelder Höhe, bei dem 3 Personen verletzt wurden. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 410 aus Richtung B 51 kommend in Fahrtrichtung Prüm. Unmittelbar hinter dem Ortsteil Dausfelder Höhe kam er vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit in einer 90°-Kurve ins Rutschen und geriet auf die Gegenfahrspur, wo er mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 41-jährigen Mannes zusammenstieß. Durch den Zusammenstoß wurden die beiden
Insassen des unfallverursachenden Pkw sowie der Fahrzeugführer des entgegenkommenden Fahrzeugs verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Im Einsatz waren ein Rettungshubschrauber, ein Notarztfahrzeug, zwei Rettungswagen, ein Krankenwagen, die Feuerwehr Prüm, die Straßenmeisterei Prüm sowie die Polizei Prüm.  Foto: PI Prüm.
 
Zeugenaufruf nach Verkehrsgefährdung auf der B410 zwischen Daleiden und Irrhausen
Am Mittwoch, 15.11.2023, wurde bei der Polizeiinspektion Prüm eine Verkehrsgefährdung und Nötigung im Straßenverkehr zur Anzeige gebracht. Der Sachverhalt ereignete sich zwischen 15:40 Uhr und 15:50 Uhr auf der B410, von Daleiden kommend in Richtung Irrhausen.  Der Anzeigeerstatter beschreibt einen weißen Firmentransporter, Renault Master, mit luxemburgischen Kennzeichen, der in einer unüberschaubaren Rechtskurve riskante Überholmanöver durchführte.  Hierbei "schneidet" er den Melder, sodass es beinahe zu einem Unfall kam. Nunmehr wurden in derselben Kurve ein silberner VW Kombi und ein Lastkraftwagen ebenso waghalsig überholt. Zeugen, die das Geschehen beobachten konnten, insbesondere der Fahrer des silbernen VW Kombi, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Prüm unter der Tel.: +49 6551/9420 oder per E-Mail: pipruem.dgl@polizei.rlp.de zu melden.
 
Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Konvikt in Prüm
Am 16.11.2023 kam es zwischen 07:30 - 09:20 Uhr zur einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz neben dem Konvikt "Haus der Kultur". Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt von der Unfallstelle. Am geschädigten Fahrzeug, einem schwarzeb Ford Fiesta, entstand Sachschaden zwischen 600-1000 Euro. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Prüm in Verbindung zu setzten.
 
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 14.11.2023 ereignete sich gegen ca. 12:45 Uhr zwischen den Ortslagen Schönecken und Giesdorf auf der L5 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Die Fahrerin eines Smart befuhr die Bundesstraße aus Richtung Schönecken kommend in Fahrtrichtung Giesdorf. Im Verlaufe einer Linkskurve kollidierte der PKW gegen die rechtsseitig angebrachte Schutzplanke und wurde beschädigt. Die Fahrerin erlitt Verletzungen und wurde von 
einem Rettungswagen in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.  Foto: PI Prüm.
 
Verkehrsunfallflucht
Am Montagmorgen, dem 13.11.2023, gegen 07:00 Uhr, kam es auf der K 123 zwischen Pintesfeld und Waxweiler in der Nähe der dortigen Kapelle zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde ein blauer VW Golf Variant, der die Straße von Pintesfeld in Richtung Waxweiler befuhr, von einem entgegenkommenden PKW touchiert, sodass der Außenspiegel des Passats beschädigt wurde. Der/die Fahrer(in) des entgegenkommenden Fahrzeugs entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Potentielle Zeugen bzw. der/die Unfallverursacher(in) werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Prüm in Verbindung zu setzen.
 
Pressefolgemeldung: Verkehrsunfall mit sechs Verletzten, L 15 zwischen Lünebach und Euscheid
Hinsichtlich der um 12:07 Uhr veröffentlichten Pressesofortmeldung wird nachberichtet:  Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach, geriet ein auf einer Einsatzfahrt befindliches Fahrzeug der Feuerwehr bei regennasser Fahrbahn in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Drei der neun Feuerwehrkräfte wurden bei dem Unfall leicht verletzt.  Die Fahrerin des PKW wurde schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Ihre zwei ebenfalls im PKW sitzenden Kinder im Alter von fünf und sieben Jahren wurden leicht verletzt. Im Einsatz waren drei RTW, ein NEF, ein Rettungshubschrauber, die Feuerwehr Arzfeld mit 11 Kräften sowie die Polizeiinspektion Prüm. Die zwischenzeitlich durch die Straßenmeisterei Arzfeld eingerichtete Vollsperrung wurde um 14:30 Uhr aufgehoben, nachdem die Bergungsarbeiten abgeschlossen werden konnten.
 
Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl in Wallersheim
Am 05.11.2023, 03:50 Uhr, kam es in Wallersheim, Auf der Loch, zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Der Täter brach die Eingangstüre auf und verschaffte sich so Zugang zur Wohnung. Dort durchsuchte er sie nach Diebesgut. Der 73 Jahre alte Bewohner befand sich zum Tatzeitpunkt in der Wohnung. Er wurde durch Geräusche geweckt und traf auf den Täter. Der Täter ergriff ohne Beute die Flucht.
Beschrieben wird der Täter wie folgt:
ca. 20 bis 25 Jahre alt
180-185 cm groß kräftige Statur Schwarze Kleidung, Bommelmütze Sprach akzentfrei deutsch
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prüm unter 06551/9420 oder per E-Mail unter pipruem.dgl@polizei.rlp.de zu melden.
 
Pressesofortmeldung: Verkehrsunfall mit Personenschaden, Vollsperrung der L15 zwischen Lünebach und Euscheid
Am 05.11.2023 gegen 09:30 Uhr kam es auf der L15 zwischen Lünebach und Euscheid zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrzeug der Feuerwehr und einem PKW. Infolge des Zusammenstoßes wurden nach erstem Kenntnisstand fünf Personen verletzt. Über die Schwere der Verletzungen können noch keine Angaben gemacht werden. Derzeit laufen die Unfallaufnahmemaßnahmen. Der Streckenabschnitt der L15 zwischen Lünebach und Euscheid ist voll gesperrt. Eine Umleitung wird durch die Straßenmeisterei Arzfeld eingerichtet. Die Polizei bittet, zunächst von weiteren Presseanfragen abzusehen. Es wird nachberichtet.
 

Polizeiberichte der Vormonate/Vorjahre

        10/2023 09/2023
08/2023 07/2023 06/2023 05/2023 04/2023 03/2023
02/2023 01/2023 12/2022 11/2022 10/2022 09/2022
08/2022 07/2022 06/2022 05/2022 04/2022 03/2022
02/2022 01/2022 12/2021 11/2021 10/2021 09/2021
08/2021 07/2021 06/2021 05/2021 04/2021 03/2021
02/2021 01/2021 12/2020 11/2020 10/2020 09/2020
08/2020 07/2020 06/2020 05/2020 04/2020 03/2020
02/2020 01/2020 12/2019 11/2019 10/2019 09/2019
08/2019 07/2019 06/2019 05/2019 04/2019 03/2019
02/2019 01/2019 12/2018 11/2018 10/2018 09/2018
08/2018 07/2018 06/2018 05/2018 04/2018 03/2018
02/2018 01/2018 12/2017 11/2017 10/2017 09/2017
08/2017 07/2017 06/2017 05/2017 04/2017 03/2017
02/2017 01/2017 12/2016 11/2016 10/2016 09/2016
08/2016 07/2016 06/2016 05/2016 04/2016 03/2016
02/2016 01/2016 12/2015 11/2015 10/2015 09/2015
08/2015 07/2015 06/2015 05/2015 04/2015 03/2015
02/2015 01/2015 12/2014 11/2014 10/2014 09/2014
08/2014 07/2014 06/2014 05/2014 04/2014 03/2014
02/2014 01/2014 12/2013 11/2013 10/2013 09/2013
08/2013 07/2013 06/2013 05/2013 04/2013 03/2013
02/2013 01/2013 12/2012 11/2012 10/2012 09/2012
08/2012 07/2012 06/2012 05/2012 04/2012 03/2012
02/2012 01/2012 12/2011 11/2011 10/2011 09/2011
08/2011 07/2011 06/2011 05/2011 04/2011 03/2011
02/2011 01/2011 12/2010 11/2010 10/2010 09/2010
08/2010 07/2010 06/2010 05/2010 04/2010 03/2010
02/2010 01/2010 12/2009 11/2009 10/2009 09/2009
08/2009 07/2009 06/2009 05/2009 04/2009 03/2009
02/2009 01/2009 12/2008 11/2008 10/2008 09/2008
08/2008 07/2008 06/2008 05/2008 04/2008 03/2008
 
Startseite Aktuelles